Domain News
Bug-Bounty-Hunter-Projekt: 1 Million US-Dollar „Kopfgeld“ ausgezahlt
IT-Unternehmen sind heute immer mehr auf Hinweise zu Sicherheitslücken von außen angewiesen. Deshalb werden große Projekte aufgelegt und sogar Contests veranstaltet, in denen Systeme oder Software auf Sicherheitslücken untersucht werden. Die Globalplayer des Internets belohnen diese „Hacks“ mit meist großen Geld- und Sachprämien, bieten besonderen Talenten auch mal Jobs an.
Das Bug-Bounty-Hunter-Projekt von GitHub Programm ist auch im sechsten Jahr … >> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<
Domain Recht
Vorsicht Falle: Erpressersoftware CovidLock im Umlauf
Das Corona-Virus hat die Welt fest im Griff. Es gibt kaum andere News als über Covid 19 und das zieht natürlich auch kriminelle Elemente an.
Wie DomainTools jetzt berichtet, wird im Internet ein Corona Tracker namens „Corona Karte“ angeboten, der Infizierte im Umkreis des Nutzers aufspüren und anzeigen soll. Die App wird auf er Domain Coronavirusapp[.]site zum Download angeboten. Doch … >> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<
Nach acht Jahren Recherche: Necurs Botnet zerschlagen
Eine erfreuliche Erfolgsmeldung im Kampf gegen die internationale Domainkriminalität: das größte Botnet weltweit, Necurs, wurde offline gestellt.
Seit 2012 ist das Malware Modul Necurs aktiv. Es installiert sich auf den PC der Nutzer und versendet unbemerkt gewaltige mengen an Spam Mails.Nach Untersuchungen von Microsoft wurden von nur einem infizierten PC in den vergangenen acht Jahren über 3,8 Millionen E-Mails an … >> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<
Bundespatentgericht: Urteil zur Marke „Black Friday“
Der Kampf um die Marke „Black Friday“ wird seit längerer Zeit auch vor Gericht geführt. Geklagt hatte Simon Gall vom Portal Blackfriday.de, das bereits 2012 – vor der Eintragung der Wortmarke Black Friday – gegründet wurde und die Angebote deutscher Händler sowie Schnäppchenaktionen für Kunden auflistet. Seitdem die Wortmarke auf eine neue Inhaberin übertragen wurde, wehren sich die Händler gegen … >> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<
Online-Casinos: China greift durch
Betrügereien durch Online- Glücksspiele sind nicht nur in Europa weit verbreitet, sondern auch immer häufiger in Asien. Fast alle asiatischen Länder verbieten die Online-Casinos, u.a. die Philippinen und China (außer Macao als Sonderverwaltungszone). Doch das hält Firmen nicht davon ab, weiterhin hohe Einnahmen durch Online-Casinos zu erzielen. Zu den Hauptakteuren in diesem Bereich gehören die Philippine Offshore Gaming Operations (POGOs), … >> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<
Neues Gerichtsurteil zur Unterlassungserklärung bei mehreren Domains
Abmahnungen gegen Shop/Domainbetreiber im Internet werden stets mit einer „strafbewehrten Unterlassungserklärung“ ausgesprochen, die der Abgemahnte unterzeichnen sollte, um eine Auseinandersetzung vor Gericht zu vermeiden. Natürlich muss auch die Umsetzung der Unterlassung erfolgen, denn bei Verstößen gegen die Vereinbarung droht eine Vertragsstrafe.
Das Landgericht Düsseldorf hat nun in einem Verfahren über die Ausweitung der Vertragsstrafe entschieden, wenn die Unterlassungserklärung zwar nur … >> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<
Domain Sicherheit
Domainbetrug: große Schäden für Kunden und Unternehmen
Weltweit werden immer mehr Domains registriert. Im Jahr 2018 betrug der Anstieg an Registrierungen zwischen dem ersten und vierten Quartal ganze 44 %. Das ruft Cyberkriminelle auf den Plan, die deutlich aktiver Domain-Missbrauch betreiben. Experten schätzen, dass der Anteil der betrügerischen Domains innerhalb der Neuregistrierungen bei 11- 20 % liegt. Tendenz steigend, denn mit betrügerischen Domains lässt sich viel Geld … >> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<
Domain Knowhow
Neue US-Studie über Domains: behalten oder löschen?
Domainpflege: behalten wir Domains oder lassen wir sie wieder schnell fallen?
Mit diesem Thema hat sich die Studie „.COM vs Everything Else“ im Oktober 2019 beschäftigt.
Der ausführliche Bericht wurde Ende Dezember desselben Jahres auf dem Blog des Portals whoishostingthis.com veröffentlicht. Richard Kershaw von WhoIsHostingThis.com sagte: „Wir wollten mehr über das Verhalten der Domainregistrierung erfahren, deshalb haben wir diese Studie … >> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<
Domain Statistiken
dotBERLIN Transparenzbericht 2018
Die deutsche dotBERLIN GmbH & Co. KG ist die offizielle Registry für die .berlin Top-Level-Domain. Mit der ersten Registrierung einer neuen TLD mit regionalem Bezug ist das Unternehmen Vorreiter und löste den Trend zur „Städtedomain“ aus, dem Metropolen weltweit folgten. Neben New York haben auch Weltstädte, wie London und Tokio eine eigene Domainendung gewählt, um sich global besser zu präsentieren.… >> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<
Domain Handel
Umstrittener .org-Verkauf: scharfe Kritik aus der Politik
Die Public Interest Registry (PIR) verwaltet die gemeinnützige .org -Domain. Seit der Ankündigung von ISOC im November 2019, die Registry samt Toplevel-Domain an den Finanzinvestor Ethos Capital zu verkaufen, hagelt es massive Kritik von Internetverbänden, Domainbetreibern und Experten. Mehr als 800 Organisationen und 25.000 Einzelpersonen haben die ISOC bereits aufgefordert, den Verkauf zu stoppen.
Nun schaltet sich auch die US … >> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<
Domain Smalltalk
Bug-Bounty-Hunter-Projekt: 1 Million US-Dollar „Kopfgeld“ ausgezahlt
IT-Unternehmen sind heute immer mehr auf Hinweise zu Sicherheitslücken von außen angewiesen. Deshalb werden große Projekte aufgelegt und sogar Contests veranstaltet, in denen Systeme oder Software auf Sicherheitslücken untersucht werden. Die Globalplayer des Internets belohnen diese „Hacks“ mit meist großen Geld- und Sachprämien, bieten besonderen Talenten auch mal Jobs an.
Das Bug-Bounty-Hunter-Projekt von GitHub Programm ist auch im sechsten Jahr … >> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<
Domain-Tools
Kostenfreie Webseiten- Baukästen: welcher Anbieter ist gut?
Eine eigene Webpräsenz ist heute nicht nur für Unternehmen; vereine und Behörden wichtig. Immer mehr Privatpersonen registrieren die eigene Domain und möchten diese Webseite dann schnell und möglichst kostenfrei selbst aufbauen. Und die Werbung unterstützt diese Idee mit Slogans , wie „ In drei Minuten zur eigenen Webseite“ oder TV-Spots, in denen eine virtuelle Begleiterin Nutzerprobleme löst, die noch nicht … >> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<