Domain Sicherheit

Cyberbedrohung aus Asien: Nordkorea bildet Kryptohacker aus

13. Oktober 2023 | Von

Sicherheitsexperten, wie Michael Barnhart von Mandiant sorgen sich um die Kryptowährungen, die neuerdings auch von Nordkorea aus kompromittiert werden. Er sagt: „Nordkorea ist die größte Bedrohung, über die niemand spricht“.

Nordkorea? Das Land gehört zu den 20 ärmsten Staaten der Erde, wird autoritär regiert, es gibt Regionen ohne Strom und fließendes Wasser. Das Einkommen pro Jahr betrug 2021 laut World …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Hackernetzwerk im Fokus: Razzia gegen „Doppel Spider“

22. September 2023 | Von

Hinter dem Namen „Doppel Spider“ verbirgt sich ein gewaltiges international agierenden Hackernetzwerk, das 2017 erstmalig in Großbritannien aktiv geworden ist. Die Gruppe, denen Beziehungen zum russischen Geheimdienst FSB und der paramilitärischen Söldnertruppe Wagner nachgesagt werden, hat durch Cybererpressung wahrscheinlich zweistellige Millionenbeträge ergaunert. Nach Schätzungen soll es weltweit mehr als 600 Geschädigte geben.

In Deutschland wurden von „Doppel Spider“ nachweislich mindestens …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Fukushima: Anonymus greift japanische Kernkraft-Organisationen an

6. September 2023 | Von

Japan hat bereits 2021 beschlossen, behandeltes, radioaktives Kühlwasser aus dem Kernkraftwerk Fukushima Daiichi ins Meer zu leiten. Im Vorfeld wurde dieser Wasserableitungsplan von der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) als sicher eingestuft. Jetzt soll die Ableitung beginnen.

Seit dem Bekanntwerden dieser Ableitungspläne hat das Hackerkollektiv Anonymus die Aktivitäten in Japan deutlich verstärkt und den Fokus auf Kernkraft Organisationen gelegt. Anonymus kritisiert eine …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Nach Hackerangriff: Cloudnordic verliert Kundendaten

25. August 2023 | Von

Der dänische Cloudanbieter „Cloudnordic“ wurde durch einen Hackerangriff kompromittiert. Das Unternehmen bestätigte einen Ransomware Angriff seit 18. August 2023. Im Verlauf der Attacke schalteten die Angreifer alle Systeme von Cloudnordic ab und löschten alle Daten mit Bezug zu Webseiten und E-Mail-Systemen des Unternehmens und Systemen der Kunden. Der Imageschaden für das Unternehmen ist enorm.

Das IT Team von Cloudnordic geht …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Worm GPT: Neues Chat GPT für Cyberkriminelle

7. August 2023 | Von

Schöne neue KI-Welt, die im Alltag und im Job hilft. Moderne Anwendungen, wie Chat GPT sollen das Internet auf ein neues Niveau heben, doch Experten warnen seit Beginn dieser Ära vor dem Missbrauch der KI durch Cyberkriminelle. Und dieses Szenario ist noch schneller eingetreten, als befürchtet, denn es gibt jetzt „Worm GPT“, ein Chat GPT für kriminelle Zwecke. Dieses Tool …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Cyberkriminalität: neue Phishingwelle missbraucht Google Ads

4. August 2023 | Von

Wieder einmal haben die Experten von Check Point Research (CPR) eine Kampagne von Hackern enttarnt. Derzeit warnen sie vor einem Missbrauch von Google Ads und warnen Nutzer vor Phishing Mails, die gerade bei Unternehmen ankommen und die Anzeigen im Hintergrund haben.

Google Ads in verseuchten Mails

Google Ads ist der größte Anbieter von Werbeanzeigen. Der Marktführer verschickt regelmäßig Werbemails an …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Verbraucherzentrale NRW warnt: erneut Paypal-Phishing

14. Juli 2023 | Von

Paypal ist der Online Bezahldienst, der in Deutschland am häufigsten genutzt wird. Er gehört zu den sichersten Diensten für Geldüberweisungen im Internet. Doch immer wieder versuchen Hacker, an die Daten der Paypal-Kunden zu gelangen.

Jetzt warnt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen vor vermehrten Übergriffversuchen per Phishing-Mails. David Riechmann, Finanzexperte der Verbraucherzentrale, sagt über Paypal: „Von der Technik her ist es ein sicheres …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Schweiz: Hackerangriff auf Xplain AG bestätigt

3. Juli 2023 | Von

Das Portal Watson hat auf seiner Schweizer Seite einen Bericht über einen Angriff des – wahrscheinlich russischen – Hackerkollektivs „Play“ auf die Berner IT-Firma „Xplain“ veröffentlicht und verweist dabei auf weitere Medienberichte. Xplain entwickelt „Homeland Security“ Software und bietet erweiterte IT Dienstleistungen an.

Bei dem Übergriff am 23. Mai diesen Jahres wurden laut Medien vertrauliche Dokumente des Schweizer Bundessicherheitsdienstes erbeutet …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Hackerkids: EU sucht nach Lösungen

14. Juni 2023 | Von

Illegales Hacken scheint bei Minderjährigen und Personen unter 30 Jahren „im Trend“ zu liegen. Oft sind sie sich nicht einmal bewusst, dass sie dadurch straffällig werden. In der EU hat man registriert, dass immer mehr junge Menschen mit dem Gesetz kollidieren und suchen nach Lösungen, die sogenannten „Hackerkids“ auf den richtigen Weg zu lenken – ohne Gefängnis oder Geldstrafen.

Mike …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Barracuda-Experten warnen vor bösartigen HTML Anhängen

19. Mai 2023 | Von

Die Forscher des Sicherheitsunternehmen Barracuda warnen erneut vor bösartigen HTML Anhängen in E-Mails. Der Anteil dieser Anhänge ist seit dem vergangenen Jahr erneut gestiegen, doch gibt es keine Anzeichen für Massenangriffe oder ähnliche Kampagnen, bei denen immer der gleiche Anhang an sehr viele Empfänger geschickt wird.

In ihrem Bericht dazu schreiben die Sicherheitsforscher: „Wenn es um Angriffstaktiken und -Tools geht, …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Google gibt .zip-TLD frei: neue Plattformen für Phisher?

17. Mai 2023 | Von

Schon mehrere Jahre vor der Freigabe von Googles Top-Level-Domain .zip wurde in Fachkreisen diskutiert, ob dieses TLD vermehrt Cyberkriminelle anlocken würde. Und es scheint so zu sein. Seit kurzem sind Registrierungen für .zip möglich und innerhalb eines Wochenendes sind mehr als 1000 Registrierungen eingegangen.

Google hat bei den .zip-Domains in der vergangenen Woche noch einmal die Preise gesenkt, sie sind …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Heise warnt vor Phishing bei Ionos Kunden

10. Mai 2023 | Von

Ionos hat wie angekündigt begonnen, den unverschlüsselten Mailzugriff seiner Kunden abzuschalten und dabei auch die veralteten Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 entfernt. Für die Kunden kann es im Rahmen der Umstellung notwendig werden, die Verbindungseinstellungen seines Mailclients umzustellen, um wieder auf die Postfächer zugreifen zu können.

Wie das Sicherheitsunternehmen Heise berichtet, versuchen Hacker das Durcheinander, um per Phishingmails die …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<