Domain Sicherheit

NRW: Stellungnahme Schulministerium zur Abiturprüfung

1. Mai 2023 | Von

Das Zentralabitur in NRW musste wegen gravierender IT-Probleme verschoben werden. Eine peinliche Geschichte für das zuständige Schulministerium, die allen anderen Bundesländern ein lehrendes Beispiel sein sollte, wie schnell Netzwerke kompromittiert werden können, die unzureichend geschützt sind.

Schwachstelle auf Server identifiziert

Auf einemServer der QUA-LiS NRW wurde durch zuständige IT Experten eine Schwachstelle identifiziert, was letztendlich zur Verschiebung der schriftlichen Abiturprüfungen …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Massiver Scam-Versuch: Einführung des „digitalen Euro“

26. April 2023 | Von

Die Europäische Zentralbank prüft derzeit in Zusammenarbeit mit den Nationalen Zentralbanken die Möglichkeiten zur Einführung einer neuen digitalen Währung für die Eurozone, den „Digitalen Euro“. Bisher gab es aber keine Rahmenbedingungen und finale Einigung zur Einführung dieser geplanten Währung. Cyberkriminelle haben daraus sehr schnell einen neue Scam-Masche gestrickt, vor der die Sicherheitsexperten von Kaspersky dringend warnen.

Angebot zum Pilotprogramm ist

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Polizei warnt: neue Betrugsmasche per SMS

19. April 2023 | Von

Die Polizei warnt aktuell im Sauerland vor einer SMS Betrugsmasche. Viele Handynutzer erhalten derzeit eine Nachricht mit folgendem Inhalt „Ihr Paket erfordert die Zahlung von Zollgebühren“ und dazu einen Link zu einem angeblichen Post/ Versanddienstleister. Ein Geschädigter,aus Menden, der gerade Waren online bestellt hatte, hielt die SMS für echt und folgte dem Link, der auf eine Fake Postdomain führte. Dort …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Update erforderlich: Sicherheitslücke in Elementor Pro entdeckt

3. April 2023 | Von

Elementor Pro ist ein viel genutztes WordPress-Plug-in. Es enthält ein Sicherheitsleck, das von Experten als hoch riskant eingestuft und bereits von Cyberkriminellen missbrauch wurde. Deshalb sollten Admins umgehend reagieren und Updates installieren, das Leck schließen.

Sicherheitsleck in Versionen Pro mit Woodcommerce

Erst vor kurzem wurde die Sicherheitslücke in Elementor Pro entdeckt und geschlossen. Es stehen Updates zur Verfügung, die die …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



News: Sicherheitslücke in Outlook Software

24. März 2023 | Von

Microsoft Outlook gehörte noch vor 10 Jahren mit einem Anteil von 63% und wurde vor allem von Firmen genutzt. Seitdem hat der Medienriese in diesem Bereich massiv verloren und ist auf einen weltweiten Nutzeranteil von derzeit knapp 8 % abgerutscht. Weit davor liegen die Mitbewerber Apple bei 11% Gmail bei 28% und Apple IPhone mit 38%.

Anscheinend hat Microsoft die …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domainkriminalität: internationale Aktion gegen Malware Händler

15. März 2023 | Von

Eine groß angelegte Aktion gegen einen Malware Händler hat ein positives Ergebnis gebracht. Die FBI-Außenstelle in Los Angeles, das kroatische Innenministerium, die Direktion der Kriminalpolizei, die Kantonspolizei Zürich in der Schweiz, das Europol European Cybercrime Center und die australische Bundespolizei haben die Domain worldwidelabs beschlagnahmt und offline gestellt.

Das FBI ermittelt bereits seit 2020 wegen des Verkaufs von Malware über …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Frankfurt/ Main:Cyber Security Experience Center zeigt Hackerangriffe

24. Februar 2023 | Von

Weltweit nehmen Hackerangriffe zu. Vor allem die kritische Infrastruktur aber auch die verarbeitende Industrie und Behörden sind im Fokus der Kriminellen. Der globale Zusammenschluss von Unternehmen, PricewaterhouseCoopers International (PwC) engagiert sich weltweit im Bereich der Cybersecurity und hat in Frankfurt/Main ein Cyber Security Centre eröffnet. Hier können Besucher die Cyberangriffe visualisieren, sie sozusagen „ anfassen“. Ein Modell-Ökosystem zeigt die Vernetzungen …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Trotz Einigung: Mango Markets verklagt Hacker auf Millionen Schadenersatz

1. Februar 2023 | Von

Mango Markets geht gegen den Hacker Avraham Eisenberg vor und verlangt vor Gericht 47 Millionen USD plus aufgelaufener Zinsen als Schadenersatz. Die Klageschrift ging am 25. 01.2023 beim United States District Court for the Southern District of New York ein. Mango Markets klagt Eisenberg wegen eines Übergriffs auf die Systeme vor, bei dem im Oktober 2022 Kryptowährungen in Millionenhöhe entwendet …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Nach Hackerangriff auf PayPal: Hinweise für Nutzer

27. Januar 2023 | Von

Im Dezember 2022 wurde der Zahlungsdienstleister Paypal durch einen Credential-Stuffing-Angriff kompromittiert. Laut Unternehmen fand der Übergriff zwischen dem 6. und 8. Dezember statt. Nach offiziellen Angaben sind 34.942 Nutzer betroffen. Die Hacker erbeuteten Namen, Geburtsdaten, Postanschriften, Sozialversicherungsnummern und individuelle Steueridentifikationsnummern der Kontoinhaber und hatten während des Übergriffs vollen Zugriff auf die Konten. Es gelang Ihnen aber nicht, Transaktionen durchzuführen. PayPal …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Hackerangriff auf T-Mobile USA bestätigt

25. Januar 2023 | Von

Die Telekom-Tochter T- Mobile wurde von Hackern angegriffen. Der Schaden ist nicht bezifferbar und die Sachlage ernst. Es wurden mehrere Millionen Kundendaten entwendet und das Unternehmen muss sich jetzt massiver Kritik stellen – auch weil der Angriff zuerst verschwiegen wurde, was gravierende Folgen für die Opfer haben könnte.

T-Mobile meldet sich viel zu spät

Der Hackerangriff begann nach Angaben des …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domainsicherheit: neues Tool zum Selfhacking von EfficientIP

16. Januar 2023 | Von

In einem Zeitalter wachsender Cyberkriminalität sollte die Datensicherheit zu den vordringlichsten Aufgaben aller Unternehmen gehören, die digitale Services betreiben.

Zu den interessantesten Zielen für Hacker gehört das Domain Name System (DNS), wie eine aktuelle Studie von EfficientIP und dem Research Unternehmen IDC zeigt. Die Auswertung der Daten, die innerhalb eines Jahres erhoben wurden, gibt an, dass 88 % der befragten …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Nordkorea: Kryptohacks als Geschäftsmodell

16. Dezember 2022 | Von

Die Regierung von Nordkorea beschäftigt eine große Anzahl von Hackern. Das Regime konnte – laut einer Analyse des Blockchain-Tracker Chainalysis – mittels dieser „Staatshacker“ virtuelle Währungen im Wert von 840 Millionen USD erbeuten, ein Spitzenwert für das Jahr 2022.

Diese Diebeszüge haben in Nordkorea eine lange Tradition. Waren es zuvor der „analoge“ Handel mit Drogen oder deren Herstellung, wurden in …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<