EURid informiert über freie .eu-Domains
10. Januar 2022 | Von DomainSmalltalk
In einer Pressemitteilung hat die Verwalterin der Top-Level-Domain .de bekanntgegeben, sich gemeinsam mit dem Verband der Internetwirtschaft eco und der Stadt Hamburg um die Ausrichtung des 78. Jahreshauptmeetings der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers ( ICANN) im Jahr 2023 zu bewerben und hat die Bewerbungsunterlagen bereits virtuell übersendet. Im Jahr 2020 war das geplante Meeting in Deutschland wegen … >> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<
Einmalige Auktion bei Sotheby`s: Sourcecode als NFT im Angebot
Das Londoner Auktionshaus Sotheby`s ist zuständig für die Versteigerung wertvoller, einmaliger aber auch dekadenter und kurioser Objekte. Jetzt wird ein einmaliges Objekt, ein Meilenstein der Geschichte des Internets versteigert. Auftraggeber ist Sir Tim Berners-Lee, der Erfinder des WorldWideWeb.
Sir Tim Berners Lee: Vater des modernen Internets
Tim Berners-Lee ist weltweit bekannt … >> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<
Ab 2013 gab die ICANN mehr als 1000 Top-Level-Domains für den internationalen Markt frei. Die Idee der themenbezogenen Domains klang vielversprechend und sollte den Domainmarkt nachhaltig beleben.
Der Kanadier Frank Schilling, CEO von Uniregistry setzte auf den neuen Markt und sicherte sich 2014 und 2015 zahlreiche gTLD, u.a. .games, .hosting sowie .tattoo, .property oder .diet oder .help. Im Laufe der … >> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<
EU-Top-Level-Domain im Brexit: Sperre für 81.000 Domains
Im Jahr 2003 hat die Europäische Union einen eigenen Top-Level-Domain bekommen, ab 2005 konnten alle Bewohner und Unternehmen innerhalb der EU-Staaten Domains mit der Länderendung .eu registrieren. Bis zum Jahr 2020 wurden immerhin 3.6 Millionen Domains unter der gemeinsamen TLD registriert. Damit gehört diese spezielle Länderdomain zu den erfolgreichen Top-Level-Domains – doch jetzt … >> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<
Die Public Interest Registry (PIR) verwaltet die gemeinnützige .org -Domain. Seit der Ankündigung von ISOC im November 2019, die Registry samt Toplevel-Domain an den Finanzinvestor Ethos Capital zu verkaufen, hagelt es massive Kritik von Internetverbänden, Domainbetreibern und Experten. Mehr als 800 Organisationen und 25.000 Einzelpersonen haben die ISOC bereits aufgefordert, den Verkauf zu stoppen.
Nun schaltet sich auch die US … >> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<
.
Der geplante Verkauf des .org-Registrars Public Interest Registry (PIR) durch die Internet Society (ISOC) an eine Kapitalgesellschaft hat weite Kreise gezogen.
Massive Kritik an der ISOC und der Domainverwalterin ICANN als höchstes Organ wurden laut. „Nutzervertreter“ innerhalb der ICANN forderten eine Anhörung vor dem finalen Vertragsabschluss.
Der Generalstaatsanwalt von Kalifornien beschäftigt sich mit dieser Übernahme und hat von der … >> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<
Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) aus Los Angeles ist für die Koordinierung der Domainadressen weltweit zuständig. Die Non-Profit Organisation vergibt die Domainendungen, wie z.B. .de, .com oder auch .berlin an geeignete Registries. Bei Verkäufen von Registries und TLDs muss die ICANN als „oberste Verwalterin“ zustimmen.
Verisign verlängert Vertrag mit ICANN
Die zuständige Verwalterin der renommierten Top-Level-Domains … >> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<
Der umstrittene und weltweit kritisierte Verkauf der Top-Level-Domain .org scheint noch lange nicht beendet. Die milliardenschwere Übernahme der .org-Registry Public Interest Registry (PIR) durch die Investgesellschaft Ethos Capital bedeutet gleichzeitig die Umwandlung der heute gemeinnützigen gemeinnützige .org-TLD in eine kommerziell verwaltetes und genutztes Produkt. Organisationen und Verbände, die die Domains bisher zu einem günstigen und gedeckelten Preis nutzen konnten, würden … >> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<
Seit Jahren streiten der Versandhändler Amazon und die acht Mitgliedstaaten der Amazonas-Organisation OCTA um die Top-Level-Domain .amazon. Jetzt ist die Entscheidung der ICANN endgültig und final für den Versandhändler gefallen zu sein, wie verschiedene Medien in den USA berichten.
Im Dezember 2019 hatte sich die OCTA erneut zu Wort gemeldet und der zukünftigen Entscheidung, wenn sie denn zu Ungunsten der … >> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<
Der Verkauf der gemeinnützigen .org-Registry hat für großes Aufsehen auf dem internationalen Domainmarkt gesorgt. Kritiker sehen in dem Verlust der Gemeinnützigkeit durch den Verkauf der Top-Level-Domain auf dem freien Markt große Nachteile für die Besitzer der Domains. Diese mussten bisher die Gemeinnützigkeit Ihres Unternehmens oder der Organisation nachweisen, um überhaupt eine der preisgünstigen und vor allem preisstabilen Domains registrieren zu … >> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<
Vor einiger Zeit wurde in allen Medien über einen möglichen Verkauf der .org-Domains an eine Kapitalgesellschaft berichtet. Nun ist es amtlich: Trotz Kritik und Protest von den Domaininhabern einer .org-Domain ist der Verkauf der Domainverwalterin PIR und der dazugehörigen None-Profit-TLD .org vollzogen worden. Die Internet Society ( ISOC) eine 100% ig gemeinnützige Organisation, hat an den Finanzinvestor Ethos Capital verkauft … >> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<