Domain-Tools

kostenlose Domainzertifikate mit 1 Jahr Laufzeit

23. Juni 2016 | Von

StartCom vergibt kostenfreie SSL/TLS Zertifikate

Domaininhaber können ab sofort unproblematisch eine kostenlose Verschlüsselung ihrer Webseiten über die Zertifizierungsstelle StartCom erhalten und diese automatisch auf verschiedenen Webservern installieren lassen.

StartCom bietet das StartEncrypt-Lite Paket zum Nulltarif an und wirbt mit einer einfachen , vollautomatischen Registrierung, die nur wenig Zeit und kaum Aufwand erfordert. Nach Angaben der Zertifizierungsstelle sind die SSL/TLS Zertifikate …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domain Whois: Domainbesitzer herausfinden

16. Juni 2016 | Von

Whois Abfragen: Informationen über Domains und deren Besitzer

Die Whois Abfrage ist der schnellste Weg, um Informationen zu Domains zu erhalten. Der Begriff „Whois“ ist von dem Begriff“ Who is – Wer ist „ abgeleitet. Es ist der Name für ein Internet Protokoll, das wie eine Auskunftsdatei funktioniert. Jeder Nutzer kann Daten ausgewählter Domains abfragen, die bei der Registrierung hinterlegt …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domainwelt: Nordkorea klont Facebook ?

31. Mai 2016 | Von

Nordkorea stellt Facebook-Kopie online

Nordkorea steht nicht gerade für technische Innovationen und unter einer (er)drückenden Diktatur kann sich keine freie Medienlandschaft entwickeln. Umso erstaunlicher ist deshalb die Nachricht, dass mit starcon.net.kp jetzt ein landesweites soziales Netzwerk online gegangen ist. Die Domain ähnelt stark dem größten Netzwerk der Erde, doch es ist kein „echtes“ Facebook, wie es die Weltbevölkerung kennt und …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domainsuche: cliqz.com – wer ist das?

16. März 2016 | Von

Neue Suchmaschine: cliqz.com betritt die Domainwelt

Das deutsche Medienunternehmen Hubert Burda hat mit cliqz.com eine eigene Domainsuchmaschine gestartet und hofft auf eine langfristige Akzeptanz durch User und damit Konkurrenz zu Google oder Bing. Im Gegensatz zu Google setzen die Entwickler von Cliqz auf die Direktsuche über den Browser anstatt eigene Quellen zu nutzen.

Das Portal netz-trends hat die Suchmaschine einem …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Maildomain: Outlook 2016 macht Probleme

12. März 2016 | Von

Microsoft räumt Probleme bei Outlook 2016 ein

Outlook 2016 hat wohl einige Schwierigkeiten, mit denen sich die Experten von Microsoft derzeit intensiv beschäftigen.

Das Problem: Das Programm kommuniziertteilweise über das sogenannte POP3 Protokoll mit E-Mail-Servern und zeigt dabei „unerwünschtes Verhalten“. Mails werden teilweise gelöscht oder verstopfen die Postfächer als vielfache Duplikate – ohne dass die Absender etwas dagegen tun können.…

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Picasa Domain stellt den Dienst ein

21. Februar 2016 | Von

Bildbearbeitung 2.0: Google verabschiedet sich von Fotodienst Picasa

Die Internet-Suchmaschine Google trennt sich von Wegbegleitern. Wie die Alphabet-Tochter auf ihrem Blog verkündete, wird der Bilderdienst Picasa schrittweise eingestellt. Der Support für die Picasa Desktop-Applikation endet bereits am 15. März 2015.

Die Funktion kann von Usern weiter genutzt werden, erhält aber keine Updates mehr. Es wird auch keine Neuentwicklungen geben, denn …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



HTTPS-Domain: kein Schutz vor Malware

12. Januar 2016 | Von

Let`s Encrypt zertifiziert Malware-Domains

Eigentlich sollte die Zertifizierung von Webseiten den Nutzern eine gewisse Sicherheit geben und vor Phishing, Fake oder sogar Malware schützen. Doch genau das Gegenteil ist eingetreten. Cyberkriminelle haben Malware-Domains über den kostenlosen Let`s Encrypt Service zertifizieren lassen.

Möglich wurde dies durch das Hacken einer zertifizierten, legitimierten Webseite und der nachfolgenden Erschaffung einer passenden Subdomain. Diese Malware-Site …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domainhacker: Software für Erpresser ?

7. Januar 2016 | Von

Ransom 32: Schadsoftware als Geschäftsmodel ?

Neue Systeme und Verbesserungen an Betriebssystemen rufen immer wieder die Entwickler von Schadsoftware auf den Plan. Jetzt ist die Erweiterung einer bereits bekannten Ransomware aufgetaucht. Die Schadsoftware mit dem Namen Ransom 32 ist an den Cryproblocker angelehnt. Das Programm wurde jedoch in NW.js umgesetzt und besitzt damit die Fähigkeit, auch Mac- und Linux-Systeme zu …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domainbrowser: Firefox 43 mit Addon Warnung

30. Dezember 2015 | Von

Firefox 43 mit neuem Malware-Schutz

Mozilla hat bereits bei der Browserversion Firefox 40 mit einem neuen System zur Warnung vor unsicheren Add-ons und Malware begonnen und dieses schrittweise ausgebaut. Mit jeder neuen Version wurden die Funktionen verbessert und schließlich den Usern automatisiert mit einfachen Dateiuploads zur Verfügung gestellt.

Schutz von unseriösen Add-ons nun automatisch
Nun ist die Version Firefox 43 …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domain SSL: kostenlose Domainzertifikate

9. Dezember 2015 | Von

Let`s Encrypt startet offene Beta für Domainzertifikate

Bisher war die Ausstellung von Cross-signierten Domain-Zertifikaten immer mit höheren Kosten und viel Bürokratie verbunden und deshalb schreckten Domaininhaber davor zurück. Jetzt gibt es einen neuen Service bei Let`s Encrypt. Domainbesitzer können ab sofort auch Domain Validated für die eigenen Websites ausstellen, sofern der zugehörige Server für diese Funktion aufgerüstet ist.…

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domainbrowser: IE10 Explorer Support endet 2016

7. Dezember 2015 | Von

Microsoft beendet Support für IE 10 und alle älteren Browsern

Der Internet Explorer gehört zu den meist genutzten Domain-Browsern weltweit. Microsoft hat jetzt in einem Support Dokument darauf hingewiesen, dass ab 2016 einige ältere Versionen des IE nicht mehr unterstützt werden. Das offizielle Ende für den Support wurde auf den 12. Januar 2016 festgesetzt. Dieses Datum kennzeichnet den ersten Patchday …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<



Domaininhalte packen: WinRAR mit Sicherheitslücke?

10. Oktober 2015 | Von

Iranischer Sicherheitsforscher entdeckt Zero Day Lücke in WinRAR

Laut einem Bericht des Onlinemagazins Computerworld hat der iranische Sicherheitsforscher Reza Espargham einen Fehler in der aktuellen WinRAR Version 5.21 entdeckt. Die Zero Day Lücke erlaubt das Einschleusen von Schadcodes und deren gesteuerte Ausführung.
Wie das Vulnearability Lab in einer Detailauswertung berichtet, vermutet Espargham, dass neben der aktuellen Version auch ältere WinRAR …

>> gesamten Domain Beitrag anzeigen <<